FAQ

Du hast noch keine (ABC) Ausrüstung?

  • Kein Problem, wir haben im Shop ein gutes Angebot für Dich. Wichtig ist, dass alles passt, denn nichts ist nerviger als eine Ausrüstung die nicht auf dich abgestimmt ist. Daher raten ich Dir dringend deine Ausrüstung in einem Geschäft vor Ort zu kaufen. Kontaktiere mich einfach, falls Du Fragen zum Thema Ausrüstung hast. Natürlich finden wir immer vor oder nach  den Kursen Zeit Dich auch vor Ort zu beraten.

Rabatte, Angebote und Deals

  • Aus dem OWD Kurs heraus kannst du 10% auf alle Folgekurse und auf Ausrüstung bekommen. Das Angebot gilt nur solange dein OWD Kurs läuft
  • Kennst du schon unseren Tauchclub ? Dort gibt es Tauchen und Deals satt für Mitglieder
  • Kurse beinhalten immer auch einen Zugang zur Wellness Area des Monte Mares. D.h. nach deinem Kurs kannst du dann dort noch kostenlos entspannen

Du möchtest gerne direkt bei mir einen Kurs buchen?

  • Das ist kein Problem. Setze Dich bitte mit mir direkt in Verbindung. Bitte beachte, dass ein Privatkursen ein Aufschlag hinzukommt, da es eine 1 zu 1 oder 1 zu X Betreuung ist. Für reguläre Kurse brauchen wir mindestens eine Gruppe von 4 Personen

Ich bin krank geworden

  • Das ist natürlich schade und krank solltest du nicht tauchen. Bitte lass uns schnellstmögliche eine Email zukommen an tauchshop@monte-mare.de zukommen oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten. Bitte beachte, dass wir ein Attest benötigen, sonst können wir Dir keinen Folgetermin anbieten. Sollte dies nicht der Fall sein, Verfällt die Kursgebühr

Welche eigene Ausrüstung benötige ich bei Spezialkursen

  • Night: Tauchlampe (kann auch f.6€ pro Tag geliehen werden)
  • Navigation: Kompass
  • Trockentauchen: einen eigenen Troki

Ich habe eine eigene Ausrüstung für meinen Kurs

  • Perfekt dann bringe diese einfach mit und wir schauen inwiefern diese für unseren Kurs geeignet ist. Bitte setze Dich rechtzeitig mit uns in Verbindung, falls du Leihausrüstung für einen Specialty Kurs benötigst

Tips für den OWD Kurs:

  • Wenn du eine neue Maske hast, schaue Dir zuhause im trocknen schon mal an wie die Schnalle vom Maskenband funktioniert. Solltest du lange Haare haben, lohnt sich ein Neopren Maskenband in dem sich die Haare nicht so verfangen. Reinige die Gläser der Maske zuhause mit Zahncreme gründlich und evtl. mehrmals von Innen und außen um Produktionsrückstände  zu entfernen und um zu vermeiden das die Maske beschlägt. Eine gute Investition ist auch ein Anti Beschlagmittel für ein paar Euro
  • Die Flossen müssen passen, nicht drücken, ein möglichst großes Flossenblatt haben und Platz für einen Neopren Schuh mit min. 5mm haben. Schaue Dir auch hier zuhause mal das Schnallensystem an, falls du eins hast. Besser: Du hast Bungee Strips die du einfach hinten an der Ferse hochziehen kannst
  • Dass ein Passbild in deinem SSI Account hinterlegt ist (dein Gesicht sollte gut erkennbar sein und du solltest der einzige auf dem Foto sein)
  • Wir raten Dir immer zu einer Tauchtauchglichkeitsbescheinigung . Eine selbstauskunft vor Ort ist aber auch möglich. Sollte sich hier rausstellen, dass du eine medizinische Frage mit „ja“ beantwortet hast. Benötigst du auf jedem Fall eine Tauchtauchglichkeit vom Arzt. Ohne Selbstauskunft oder Tauchtauglichkeit kannst du NICHT am Kurs teilnehmen
  • Dass das eLearning für beide Kurse inkl. aller Wiederholungsfragen komplett abgeschlossen ist

Leihausrüstung

Was man für einen Tag am See braucht außer die eigene Ausrüstung:

  • Am See ist man manchmal Wind und Wetter ausgesetzt, daher ist es sinnvoll regenfeste Kleidung dabei zu haben. Das Zwiebel Prinzip hat sich hier auch sehr bewährt.
  • Eine Wasserfeste Unterlage zum Umziehen z.B. ein Stück Plane oder Folie dabei zu haben, damit man nicht im Dreck steht
  • Mindestens ein Handtuch
  • Ein Poncho zum Umziehen hat sich auch bewährt, falls es keine Umkleiden gibt
  • Ein paar Snacks, Wasser oder warmen Tee/Kaffee, Kuchen dabei zu haben
  • Etwas Geld, falls es vor Ort ein Kaffee gibt oder Snacks
  • Eine Mütze und evtl. Handschuhe
  • Einen 2. Satz trockener Kleider, Schuhe, Socken
  • Ein Mobiltelefon und ggf´s eine Powerbank
  • Erste Hilfe: Pflaster, Deine Medikamente
  • Solltest du eine eigene Ausrüstung haben: Ersatzmaterial wie Maskenband, Ersatz Computer, O-Ringe
  • Deine Tauchtauglichkeit (TTU), Dein Brevet (falls du schon eins hast)

Ich war schon lange nicht mehr tauchen

  • Vor deinem Kurs oder Urlaub empfiehlt es sich immer noch einmal im Wasser gewesen zu sein. Ob es nun ist um Deine Ausrüstung zu checken oder noch einmal die Grundlegenden Fertigkeiten durchzugehen. Gerne helfe ich Dir bei beiden Themen und sage: Dann lass uns zusammen ins Wasser gehen. Sicherheit beim Tauchen hat oberste Priorität und macht deinen Tauchurlaub zu einem unvergesslichem Erlebnis. Melde Dich einfach bei mir info@dive-professional.com